ür den Einlass wenden sich interessierte Besucher bitte zuerst an das Kulturamt im Alten Rathaus (schräg gegenüber, der rote Renaissancebau). Dort kann der Eintritt (€ 3, unter 18 Jahren kostenfrei) beglichen werden. Gegen Vorlage des Personalausweises erhalten die Gäste einen Schlüssel und haben somit Einlass zum Museum am Seiteneingang rechts neben der “Brasserie Balthazar” am Marktplatz 3. Ein Aufzug steht zur Verfügung.

ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Dienstag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch von 09:00 bis 17:00 Uhr

Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Winteröffnungszeiten Altes Rathaus ab 08. Februar bis 30. März: Samstag und Sonntag geschlossen.

Fastnacht 2025: Das Alte Rathaus ist ab Weiberdonnerstag, 27.02. bis einschließlich Rosenmontag, 03. März 2025 geschlossen.

CASA Tony M.
Museum Tony Munzlinger
Alte Posthalterei
Marktplatz 3
54516 Wittlich

Telefon 06571 146614
info@casatonym.de

Fb

Workshop

inspiriert durch die Themen Tony Munzlingers in der CASA Tony M.

Workshop für Interessierte – Jetzt anmelden – Begrenzte Teilnehmerzahl!!!

Die Bitburger Künstlerin Ruth Blumann bietet im September 2020 einen Workshop für Interessierte an, der an 2 Tagen stattfindet und eine maximale Teilnehmerzahl von 12 Personen vorsieht.

Das Angebot unterteilt sich in einen Abendkurs (Mittwoch, 09. September, 18:00 – 20:00 Uhr) und in einen „Ateliertag“ (Samstag, 12.09.2020, 10:00 bis 14:00 Uhr) in den Räumlichkeiten der CASA Tony M., 2. OG.

Angeregt werden soll ein Dialog, ein ins Spiel kommen mit bzw. durch die Arbeiten von Tony Munzlinger. Inhalt des Abendkurses werden Wahrnehmungsübungen sein, die eingespielte Wahrnehmungsmuster des Alltags aufbrechen können um einen „Kurzurlaub“ aus gewohnten eigenen Strukturen zu schaffen.

Am Samstagmorgen laden die Räumlichkeiten des Hauses zum freien Arbeiten, inspiriert durch die Themen Munzlingers, ein. Hierfür stehen Ateliermaterialien bereit um ein spielerisches Arbeiten und Ausprobieren zu ermöglichen.

Ziel des Samstagvormittags ist ein absichtsloses Eintauchen in einen spielerischen Prozess, bei dem es gilt effizientes und zielbezogenes Erbringen und Arbeiten zurück zu lassen. Angeregt durch die Ausstellung darf eigenen Impulsen und Ideen künstlerisch nachgegangen werden.

Die Teilnahmegebühr inklusive aller Arbeitsmaterialien für beide Tage beträgt 30,00 Euro. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Stiftung Stadt Wittlich, Christiane Schmitz-Hayer, Telefon 06571-171053, E-Mail: christiane.schmitz-hayer@stadt.wittlich.de

Die Kunsttherapeutin Ruth Blumann arbeitet in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Karree Eifel e.V. und leitet dort eine kunsttherapeutische Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Ihr Studium hat sie an der Fachhochschule Ottersberg in den Jahren 2003 bis 2010 absolviert.

Veranstalter ist die Stiftung Stadt Wittlich mit finanzieller Unterstützung durch die Silvio und Waltraud dell`Antonio-Kunsmann-Stiftung.